Wer bei Flora erst an Fauna und dann an Heinz Sielmann denkt, kann schwerlich aus dem Rheinland kommen. Der Rheinländer nämlich und der Kölner insbesondere denkt bei Flora wohl zügig an den Botanischen Garten der Stadt. Oder an Flora6. Wenn er denn Flora6 kennt. Wenn er diese Band nicht kennt, kennt er vielleicht Sven Pistor. Und wenn er den nicht kennt, kennt er den WDR. Für den moderiert Pistor, meisterlich sogar, samstags beispielsweise Liga Live, und Flora6 ist Pistors Band. Bis gestern kannte ich sie noch nicht.
Das ist, gelinde gesagt, eine Schande, denn ich mag deutsche Musik, erstmal ganz prinzipiell. Ich mag sie vor allem dann, wenn mich ihre Texte ansprechen, mein Herz, meinen Bauch, meinen Verstand. Das muss nicht kompliziert sein, das muss nicht verkopft sein, und eben aus diesem Grund kann ich nicht anders, als Flora6 uneingeschränkt zu empfehlen. «Die Popmusik neu zu erfinden liegt nicht in unserem Ansinnen und ist wahrscheinlich eh völlig unmöglich», schreiben Flora6 auf ihrer Internetseite. «Wir empfinden uns selbst als ganz normale Typen, die ganz normale Musik machen. Wir sind Kölner, auch das hört man in unserer Musik, wenngleich wir nicht auf Mundart machen.»
Flora6 machen eine Musik, die ganz selbstverständlich daher kommt und die das Gefühl vermittelt, die Welt sei kein kompliziertes Monstrum, das Leben kein Arschloch. Sie vermittelt das Gefühl, dass alles in Ordnung kommt. Pistor und seine Kollegen trauen sich sogar, Songs mit Titeln wie «Ich liebe Dich» zu schreiben und damit auch noch zu überzeugen. «Natürlich ist das hier Groschenpoesie», singt Pistor. «Natürlich kann das hier jeder Dichter schreiben. Aber sowas hier zu leben?» Das wohl Wichtigte: Pistor kann singen, auch wenn er es nicht immer zeigt. Und Matthias Voges, Johnny Dresden und Tom Bayer geben eine rundum solide Band ab, der man gerne zuhört.
Ein wenig wundern muss man sich dann aber doch noch über die vier Musiker aus Köln. Denn sie bieten ihre Musik kostenlos zum Download an. Auch. Denn die CD Flora6, enstanden in Eigenproduktion, kann man auch kaufen, für 12 Euro plus Versand. Was aber ist mit einem Plattenvertrag? Konzerten? Fernsehauftritten? Vielleicht alles nicht gewollt. Vielleicht keine Zeit, vielleicht zu viel Spaß an der Musik, zu wenig am Rummel. Würde zu Pistor passen, der mir immer recht bodenständig erschienen ist. Vielleicht gut so. Und jetzt: Macht laut.