BMW hat nun tatsächlich die ganze Macht von Google zu spüren bekommen. Seit der Nacht auf Samstag ist die Internetseite bmw.de bei der Suchmaschine nicht mehr zu finden. BMW hatte seine Seiten bewusst als sogenannte Doorway-Pages angelegt, eine Strategie, die bei Google nicht gerne gesehen wird. Und so scheint der bayrische Autobauer nun nicht nur seinen Internetauftritt umgestalten, sondern zwecks Wiederaufnahme auch eigens einen Antrag stellen zu müssen. Das ist so peinlich wie unprofessionell und für einen Konzern dieser Größenordnung mehr als demütigend. Vor allem, weil sich die Fachleute in München des Problems durchaus bewusst gewesen sein müssten. Die harte Politik von Google jedenfalls scheint Schule zu machen, man will aufräumen mit Suchmaschinenspammern und Linkfarmen. Diesem Vorhaben ist schon automobile.de zum Opfer gefallen und auch BMW wird wohl nicht lange alleine bleiben. Die Freunde des SEO werden sich etwas Neues ausdenken müssen. Bis zum nächsten Foul. Bis zum nächsten Pfiff.
Published on February 5, 2006
Leave a comment