Wort & Tat
comments 13

Kratzt Robert Basic an der Dollar-Million?

Heute um 13 Uhr startet hätte Robert Basic die Ver­steigerung seines Blogs auf eBay starten sollen. Einen Start­preis hat er noch nicht bekan­nt gegeben, dafür aber einige inter­es­sante Details, die erah­nen lassen, was es heißt, der Alph­ablog­ger unter den Alph­ablog­gern in Deutsch­land zu sein: «Das Blog hat let­ztes Jahr rund 37.000 Euro an Wer­beein­nah­men verze­ich­net. 30.000 Euro für Direk­t­ban­nerkun­den und 7.000 für Linkverkäufe. […] Traf­fic: Laut Stat­counter waren es let­zten Monat 185.000 Unique Vis­i­tors und 254.000 Page Impres­sions. Auf Jahre­sebene 2008 waren es knapp unter 2,5 Mio UVs und 3,6 Mio PIs. […] RSS-Abon­nen­ten lt. Feedburner.com: ~16./17.000 (obgle­ich der Counter +35.000 anzeigt, was ein Bug ist imho)»

Was daraus für ein Preis resul­tiert? Ich habe keinen blassen Schim­mer. Es gibt Anhalt­spunk­te, wer mag, der kann dem Tool «How Much Is Your Blog Worth?» ver­trauen, das das «Busi­ness Oppor­tu­ni­ties Weblog» anbi­etet. Hier der Ein­fach­heit hal­ber die Zahlen, die laut dessen Berech­nung für die Top-10 der deutschen Blogs gezahlt wer­den müssten (Stand 08.01.2009):

  1. Basic Think­ing: $757.048,14 (557.185 Euro)
  2. Spree­blick: $615.913,14 (453.878 Euro)
  3. Ner­core: $637.930,20 (470.103 Euro)
  4. Bild­blog: $1.329.491,70 (979.837 Euro)
  5. Ste­fan Nigge­meier: $598.412,40 (441.031 Euro)
  6. Net­zpoli­tik: $382.193,58 (281.677 Euro)
  7. Law Blog: $569.620,86 (419.811 Euro)
  8. Google­Watch­Blog: $298.077,12 (219.683 Euro)
  9. Caschys Blog: $24.839,76 (18.307 Euro)
  10. Net­zw­er­tig: $282.834,54 (208.449 Euro)

All das sind nur Zahlen, von Com­put­ern errech­nete noch dazu. Nur, um sich mal vorzustellen, wie sich­er diese sind: Dieses Blog, das ich vor eini­gen Monat­en erst ges­tartet habe und mit dessen — sagen wir gemütlich ansteigen­den Nutzerzahlen — ich recht zufrieden bin, wäre dem­nach $3387,24 (2495 Euro) wert. Sollte irgendwem in näch­ster Zeit ein Vol­lid­iot clev­er­er Geschäfts­mann über den Weg laufen, der bere­it ist, diese Summe zu zahlen — sicher­lich ist das ein oder andere Prozent bei Barzahlung noch drin — möge er mir Bescheid sagen.

Mag sein, dass Robert Basic für sein Blog eine stolze Summe bekommt. Unab­hängig, davon, was man von seinem Blog hält, ist ihm das ja sog­ar zu wün­schen. Und vielle­icht schaukelt sich die Auk­tion ja sog­ar soweit hoch, dass an der Dol­lar-Mil­lion gekratzt wird. Der Käufer aber wird sich in jedem Fall wun­dern, wie wenig ein solch­es Blog ohne den Blog­ger wert ist. Sicher­lich wird der Traf­fic kurz nach dem Verkauf — auch auf­grund der höheren Pub­lic­i­ty und der Neugi­er, was wohl aus Basic Think­ing wird — kräftig nach oben gehen. Lange dürfte dieser Effekt aber nicht anhal­ten. Robert Basic aber macht auf jeden Fall ein gutes Geschäft. Denn er ver­di­ent nicht nur, er behält auch seine Iden­tität. Der Käufer aber hat am Ende nur eine — vielle­icht über­teuerte — Domain, mit basic-thinking.de sicher­lich keine ganz schlechte, ein Knüller aber ist sie nicht.

Eine inter­es­sante Frage hat Robert Basic übri­gens bere­its selb­st gestellt: «Wie kann man einiger­maßen auss­chließen, dass man die Seite nicht zu ein­er Porn/Pokerseite verkom­men lassen möchte?» Auch, wenn sie sprach­lich vielle­icht etwas ver­murkst ist, ich glaube, es ist klar, was er meint.

(Update) Während ich im Kino war und mir die Bud­den­brooks ange­tan habe, waren Robert Basic und eBay dann doch noch fleißig und haben das Ange­bot eingestellt (inzwis­chen offline). Aktuelles (08.01.2008, 23:45 Uhr) Gebot: 20.050 Euro. Der Start­preis lag schein­bar bei einem Euro, 117 Gebote sind es bis jet­zt. Die Auk­tion läuft noch bis zum 15.01.09, also bis kom­menden Don­ner­stag, um 19:50:54 Uhr.

(Update) 09.01.2009: Viel getan hat sich heute nicht mehr. Zwei Gebote sind dazugekom­men, damit liegt der aktuelle (17:45 Uhr) Preis bei 22.550 Euro. Im Ange­bot ste­ht allerd­ings nach wie vor «Min­dest­preis nicht erre­icht». Ob Basic wirk­lich will, dass das geschieht, wird jedoch disku­tiert. Die Möglichkeit, dass alles nur ein PR-Gag war, bleibt also.

(Update) 16.01.2009: Nichts war’s mit PR-Gag. Das Blog ist verkauft und Robert Basic hat erst­mal geheult. Der Preis: 46.902 Euro. Der Käufer: serverloft. Was da wohl draus wird?

Filed under: Wort & Tat

by

I'm a runner and blazing trails for Spot the Dot — an NGO to raise awareness of melanoma and other types of skin cancer. Beyond that my heart beats for specialty coffee, bike rides with the Gravelklub, and — coincidentally — I'm working for the largest financial services group in Europe as an editorial director. You can also find me on Instagram and Strava.

13 Comments

  1. Ha, ich falle ja mal echt raus. Bin aber nach meinem Test eben nur 14.000$ wert ;)

    Aber guter Con­tent lässt sich nicht zwin­gend in Links aufwiegen.

  2. Das ist ja so wahr. Inter­es­san­ter­weise ist übri­gens Barack Oba­ma’s Blog laut diesem Tool 0,00 Dol­lar wert. Tech­nis­ch­er Fehler oder real­is­tis­che Einschätzung? ;-)

  3. Miriam says

    Oba­mas Blog ist keinen Heller wert? Da befinde ich mich ja in bester Gesellschaft ;).

    Mein Blog ist unbezahlbar und für alles andere gibt es die VISA-Card.

  4. baltasar says

    Hat das Ping­back zu dir nicht funk­tion­iert oder blockst du meine Anmachversuche? ;)

  5. baltasar says

    Ja mei! Muss man denn hier alles von Hand machen? Soll ich etwa einen guten alten Track­back setzen?

  6. baltasar says

    Aber wo ist denn hier die Trackback-Adresse?

    Man ey, dich ver­linke ich nie wieder, voll anstren­gend hier!

  7. Uff, einen Leser weniger. ;-) Ist die Track­back-Adresse nicht schlicht der Perma­link? Also in diesem Fall /2009/01/08/kratzt-robert-basic-an-der-dol­lar-mil­lion/ oder täusch ich mich da?

  8. baltasar says

    Ich habs jet­zt mal pro­biert, wir wer­den ja sehen, ob es funk­tion­iert. Bei mir sieht die Track­back­adresse immer ein wenig anders aus, kannst du am Ende eines jeden Beitrags bestaunen.

  9. Tja, sieht nicht so aus. ;-) Oh Mann, hab ger­ade noch eine Info gefun­den, nach der bei einem Track­back an den Perma­link ein­fach «track­back» ange­hängt wird. Also /2009⁄01/08/kratzt-robert-basic-an-der-dollar-million/trackback zum Beispiel. Ich hab mich damit irgend­wie noch nie richtig beschäftigt.

  10. baltasar says

    Scheint wohl auch nicht geklappt zu haben. Dafür ist der «Not for sale» But­ton aber wirk­lich sehr schick. Wo haben sie denn den geklaut?

Leave a Reply to Trotzendorff Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *